Die Hersteller arbeiten noch an offiziellen Marshmallow-Versionen für ihre Geräte, aber die Community ist schon weiter und präsentiert erste lauffähige Updates der neuen Android-Version 6.0.
Sony gibt Konfigurationsdateien frei, Samsung testet inoffiziell – die Nachfrage rund um die gerade von Google publizierte neuste Android-Generation ist groß. Doch wie üblich ist die Community der Hobbyentwickler schneller als die Entwicklungs- und Testabteilungen der Hersteller.
One Plus One
Nutzer des ursprünglich streng limitierten One Plus One nutzen mit CyanogenMod schon immer eine OpenSource-Variante des verbreitetesten Smartphone-Betriebssystems der Welt. Im XDA-Developers-Forum wurde jetzt allerdings schon der ersten Download für den Flagship-Killer präsentiert.
Noch es einige Kinderkrankheiten:
- Das Umschalten zwischen den Kameras auf der Vorder- und Rückseite ist nicht möglich.
- Die Videoaufzeichnung funktioniert derzeit nur mit Full-HD 1080p, aber weder mit kleineren Auflösungen, noch mit dem HD-Nachfolger 4K.
- Der Stromverbrauch ist ein wenig höher als bei der offiziellen Firmware mit Android 5.1 (CM12).
- Bilder in Apps werden vergrößert und verzerrt angezeigt und können nicht verkleinert werden.
- Einige Sicherheits- und Verschlüsselungsfunktionen sind deaktiviert.
- Die Gestensteuerung fehlt komplett.
Samsung Galaxy Nexus
Google lässt das Referenzgerät für jede neue Android-Version von einem anderen großen Smartphone-Hersteller bauen. Das Galaxy Nexus wurde von Samsung ursprünglich für Android 40 Ice Cream Sandwich hergestellt und auch für dieses Gerät ist Android6 jetzt verfügbar.
Im XDA-Developers Forum ist auch dieses Download verfügbar, doch auch hier soll es – nicht näher beschriebene – Probleme mit den Kameras geben. Gelöst wurden dagegen schon einige Probleme der NFC-Unterstützung, der Videoaufnahme und der internen Speicherverwaltung.
auf eigene Gefahr
Wie bei allen nicht von den Herstellen authorisierten Versionen gilt auch hier: Die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr. Alle Daten sollten zuvor gesichert werden und auch wenn üblicherweise die Rückkehr auf eine alte, besser funktionierende Version problemlos ist, gibt es keine Garantie dafür.
0 comments on “Android 6.0 Marshmallow für One Plus One und Galaxy Nexus”Add yours →